Dellbrügge & de Moll

Texte / Kommentare / Beiträge:
(zu Dellbrügge & de Moll)

www.simagalerie.de


 
zurück

Ute Maucher, Wenn Plattenbauten sprechen
Umfragen und Gefühle: Arbeiten von Dellbrügge und de Moll in der Galerei Sima.

Abendzeitung Nürnberg, Seite 15 / Kultur, 20.2.2003 (Verlag Die Abendzeitung Muenchen)
2003, deutsch


Umfragen und Gefühle: Arbeiten von Dellbrügge und de Moll in der Galerei Sima Christiane Dellbrügge und Ralf de Moll wollen es wissen: Wie geht's? Soll alles so bleiben wie es ist, oder steht der Sinn nach Veränderung? Wenn ja, was kann sich ändern? Mit diesen an sich simplen Fragen, die das Duo mit drei unterschiedlichen Arbeiten in der Nürnberger Galerie Sima aufwirft, bringt es Besucher ins Grübeln und möglicherweise ins Gespräch ? Was die beiden Künstler im Gegensatz zu herkömmlichen Meinungsforschern mehr interessiert als eine Interpretation der Antworten.
Ginge es nach Dellbrügge & de Moll könnten sogar Plattenbauten sprechen: Im Rahmen eines Kunstwettbewerbs hat das Paar ein Stimmungsbarometer entworfen, mit dem Wohnsilos im Berliner Bezirk Marzahn nach außen signalisieren, wie es ihnen geht. Ob der Smiley auf dem Dach nach oben oder nach unten gezogene Mundwinkel anzeigt, ergibt sich aus der Summe der Befindlichkeit der einzelnen Bewohner, die mit entsprechender Elektronik
ausgestattet so oft sie es wünschen einen Rechner mit der Information füttern, ob sie gerade guter oder schlechter Laune sind. Verwirklicht wurde das Projekt, das in der Galerie als Architekturmodell zu sehen ist, nicht. Aber im Internet lebt es weiter. Unter www.howdoyoufeel.de können Nutzer die Frage ?Wie geht's" beantworten.
Galeriebesucher stellt das Paar mit einer interaktiven Installation vor eine schwerere Wahl: Rote Gummibälle und zwei Plexiglasröhren laden zur Abstimmung über a) ?alles soll sich ändern und" b) ?alles soll so bleiben wie es ist ein". Drastische Optionen, doch Dellbrügge & de Moll, die sich als ?exemplarisch Kommunizierende" erstehen,
bieten auch differenziertere Lebensalternativen und Veränderung in kleinen Schritten. Aus ihrem Leben gegriffen sind 20 auf Plakate gedruckte Vorsätze von ?Wir werden Vegetarier" bis "Wir hören auf neurotische Arschlöcher zu sein". Darüber lässt sich doch reden.
Galerie Sima (Hochstr.33 ), bis 29. März, Mi-Fr 17-19 und Sa 11-14 Uhr


© galerie sima I Hochstrasse 33 I D-90429 Nürnberg I Germany
Tel. +49 (0)911 263409 I Fax +49 (0)911 270124 I simagalerie@t-online.de I http//:www.simagalerie.de

updated 2003-05-05
dellbr_03text1_d
Texte zu Dellbrügge & de Moll